FAQ

by Redaktion

Unser Frage- und Antwortkatalog soll Ihnen dabei helfen im Vorfeld Ihre Fragen zu klären. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Die Juvato GmbH (kurz: JUVATO) mit Sitz in Berlin ist das Netzwerk aus Experten mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der gesetz­lichen Unfallver­sicherung. Wir sind bundesweit tätig.

Die JUVATO hat sich zum Ziel genommen, allen Geschä­digten infolge von Berufs­unfällen und Wege­unfällen sowie allen, die an Berufs­krank­heiten leiden, bei den langwie­rigen, komplexen und kosten­intensiven Verfahren gegen die Berufsgenos­senschaft zur Seite zu stehen. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie bekommen, was Ihnen an leidens­gerechter Leistung zusteht. Die JUVATO sorgt für faire Leistungen der Berufs­genossen­schaft und macht sich für Sie in allen Belangen rund um Ihren Unfall stark. Bei einer Zusam­men­arbeit mit uns tragen Sie kein Kostenrisiko. Sie können sich zurücklehnen und entspannen.

Unsere Experten mit langjähriger Erfahrung kämpfen für IHR Geld und IHRE Interessen – und in der Regel geht es um viel Geld.
Leider werden Ansprüche von der Berufs­genos­sen­schaft grundsätzlich erst einmal abgelehnt. Zudem sorgen die geringen Gebühren, die den Anwälten in Sozial­rechts­verfahren zustehen, für Demotivation und dafür, dass die Anwälte oft wenig Einsatz zeigen, die Versicherten gegenüber den gesetz­lichen Unfall­trägern zu vertreten. Hinzu kommt, dass viele Anwälte nicht über den notwendigen medizi­nischen Hintergrund verfügen.

Hier kommt Juvato ins Spiel: Wir bringen nicht nur das nötige Fachwissen mit, wir verstehen uns als Schicksals­gemeinschaft, die Sie bis zum Ende begleitet und sich für Sie und Ihre Rechte einsetzt.

Wir werden nur im Erfolgsfall mit einer Provision bezahlt. Das ist unser Risiko, aber auch gleichzeitig unsere Garantie, alles für Sie zu versuchen.

Juvato finanziert Ihnen die nötigen Anwälte und Gerichtsver­fah­ren, wenn Erfolgs­aus­sichten bestehen.

Wir haben ab Übernahme Ihres Falles ein gemeinsames Ziel: Ihre Rechte durch­setzen. Im Gegensatz zum Anwalt oder Renten­be­ra­­ter, welche vorab und im Falle des Scheiterns zu bezahlen sind, wird die Arbeit von Juvato NUR im Erfolgsfall bezahlt. Das ist die Motivation, Ihren Fall erfolgreich durchzusetzen.

Fragen Sie sich Folgendes: Hat Ihr Anwalt mit Schwerpunkt Sozialrecht auch fundierte Kenntnisse im Medizinrecht und / oder medizi­nische Fach­kennt­nisse? Wenn Sie diese Fragen mit “Nein” oder “Weiß ich nicht” beantworten, dann wissen Sie, Sie sollten sich für Juvato entscheiden.

Unser Expertenpool verfügt über Anwälte, die Fachwissen auf beiden Gebieten haben und langjährige Erfahrung in BG-relevanten Fällen vorweisen können. Bedenken Sie: Im Regelfall müssen Sie die Kosten eines Anwalts auch dann übernehmen, wenn der Fall verloren wird. Wenn Sie mit Juvato einen Vertrag schließen, zahlen Sie NUR im Erfolgsfall. Die Aussicht auf einen Erfolg prüft Juvato im Vorfeld, bevor der Fall angenommen wird. Dies ist Ihre Garantie für unsere gute Arbeit.

Außerdem: Unser Vorteil gegenüber allen Anwälten und Renten­beratern ist, dass wir sämtliche Kosten übernehmen und Anwälte, nötige Gutachter und Gerichts­verfahren finanzieren.

Wir helfen bereits bei der Antragstellung und setzen für Sie die richtigen Anträge gegenüber der Berufs­genossen­schaft auf.

Wir sagen es Ihnen. Rufen Sie uns an und schildern uns Ihren Fall.

Ja, wir gehen auch gegen bereits abgelehnte Bescheide vor.

Sollte Ihr Arzt neben seiner medizi­nischen Qualifikation auch ein versierter Fachanwalt für Sozialrecht sein und in diesem Spezial­gebiet auf lang­jährige Erfahrung zurück­greifen können, dann lautet die Antwort „Vielleicht“. Da dies so gut wie nie der Fall ist, sollten Sie sich nur ent­sprechend qualifi­zierten und erfahrenen Fachleuten für die erfolgreiche Durch­führung Ihres Verfahrens anvertrauen.

Rufen Sie uns an und tragen Sie uns Ihr Anliegen vor. Dann bewerten wir den Sachverhalt erneut für Sie, indem wir die Gut­achten und den medizi­nischen Sachver­halt mit speziali­sierten Anwälten und Beratern beurteilen. Soweit unsere Prüfung ergeben hat, dass in Ihrem Fall Erfolgs­aussichten bestehen, setzen wir Ihre Rechte bei der Berufs­genossen­schaft durch.

Sie wenden sich an Juvato. Wir recherchieren die Unfalldaten und setzen Ihre Ansprüche auch heute noch durch.

Eine Berufskrankheit ist eine Erkrankung, die Sie sich als gesetz­lich Unfall­versicher­ter durch Ihre berufliche Tätigkeit zuziehen bzw. zuge­zogen haben. Eine Liste der anerkannten Berufs­krank­hei­ten finden Sie in der Berufs­krankheiten­verordnung (BKV) der Bundesregierung.

Ein Arbeitsunfall ist ein Unfall, den Sie als gesetzlich Unfall­ver­sicherter während der Arbeit oder auf Dienstreisen erleiden oder erlitten haben. Tätigkeiten, die nicht dem Unter­nehmen, sondern privaten Zwecken dienen, sind nicht in der gesetz­lichen Unfall­ver­sicherung abgedeckt.

Ein Wegeunfall ist ein Unfall, den Sie auf dem direkten Weg von Zuhause zur Arbeit / Schule / Studium / Kita oder zurück erleiden bzw. erlitten haben. Versicherungs­schutz kann ggf. auch bei notwen­digen Umwegen, z.B. zur Unter­bringung Ihres Kindes während der Arbeitszeit, bestehen.

Grundsätzlich ist jede Person gesetzlich unfall­versichert, die aufgrund eines Arbeits- oder Dienst­vertrages bei einem Unter­nehmen der deutschen Wirtschaft beschäftigt ist. Dabei spielen die Höhe Ihres Einkommens, die Dauer Ihrer Beschäf­tigung, Ihr Alter und / oder Ihre Nationalität keine Rolle.

Ja. Ein genereller Versiche­rungs­schutz besteht auch auf Schul­wegen, dem Weg zur Uni, in die Kita und zurück sowie während des Aufent­halts in den entspre­chen­den Einrich­tungen.

Bei Ihrer eigentlichen Arbeits­tätigkeit, auf den Wegen von und zur Arbeit sowie auf beruflich bedingten Diens­treisen sind Sie gegen Arbeits- und Wege­unfälle sowie Berufskrank­heiten versichert.

Juvato braucht deine Zustimmung (Klick auf „Ok”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf den Link „Cookies ablehnen“ kannst du deine Einwilligung ablehnen. OK Datenschutzerklärung